Menü
fr
de
logo hesso valais wallis

Studierendenprojekte

projets durant les études
Studierendenprojekte
>
Hochschulen
>
Hochschule für Ingenieurwissenschaften
>
Systemtechnik
>
Unsere Projekte, Arbeiten und Start-ups
>
Studierendenprojekte
Wenn sich zukünftige Ingenieure und Ingenieurinnen für den Golfsport interessieren

Studierende einer Klasse der HEI wurden mit der Entwicklung einer Wurfmaschine für Golfbälle beauftragt. Die Herausforderung bestand darin, Anforderungen in Zusammenhang mit der Wurfgeschwindigkeit, der Präzision und der Distanz zu erfüllen. Bei der Wahl der Werkstoffe hatten sie freie Hand. Drei der neun Gruppen erreichten die vorgegebene Genauigkeit, eine einzige Gruppe erfüllte alle Vorgaben. Dies zeigt, dass es sich dabei um eine schwierige Aufgabe handelte.

Dank dieses von der Idee bis zur Umsetzung vollständig realisierten Projekts konnten die Studierende interessante praktische Erfahrungen sammeln. 

Elektroflugzeug H55

Philippe Barrade, Leiter der Forschungsgruppe Industrial Electronics and Drives der Hochschule für Ingenieurwissenschaften, beteiligt sich an der Entwicklung des E-Flugzeugs H55. Mit seinem Team des Instituts Systemtechnik entwirft er die Elektronik von der Idee bis zur Umsetzung im Flugzeug. Das Ziel des Start-ups H55 besteht darin, den Flugverkehr sauberer, leiser und sicherer zu machen, ohne den Kostenrahmen zu sprengen. 

Allgrip Universal Robotic Gripper

Mit diesem den Armen eines Oktopusses nachempfundenen Robotergreifer können verschiedene Gegenstände ergriffen werden. Er passt sich an unterschiedliche Formen an und kann auch schwere Gegenstände hochheben.

Dieser Greifer wurde von 5 Bachelorstudierenden der Systemtechnik an der Hochschule für Ingenieurwissenschaften entworfen, realisiert und programmiert: Cyril Pitteloud, Fabien Currit, Burak Ozay, Maxime Baer und Aurélien Héritier.

„Da dieser Greifer mehr oder weniger starr ist, kann er schwerere Gegenstände handhaben als aus Elastomer hergestellte Greifer oder solche, die mit Druckluft arbeiten“, erklärt Cyril Pitteloud. 

Geschirrwaschmaschinen-Roboter

Vier Studierende der Hochschule für Ingenieurwissenschaften haben einen Roboter gebaut, der eine Geschirrspülmaschine selbständig ausräumen kann. Die Dozierenden unterstützten sie im Rahmen ihrer Arbeiten tatkräftig.  

Quelle: 20min.ch

Neues Wasserkraft-Labor Hydro Alps Lab
Alpiq, HYDRO Exploitation, die Forces Motrices Valaisannes (FMV) und die Hochschule für Ingenieurwissenschaften (HEI) der HES-SO Valais-Wallis bündeln ihre Kräfte, um im Bereich der Stromproduktion aus Wasserkraft gemeinsam industrielle Kompetenzen aufzubauen. Für die Schaffung und Entwicklung des Hydro Alps Lab haben die Partner einen Fünfjahresvertrag unterzeichnet. Während dieser fünf Jahre wird das Forschungslabor über ein Budget von 2 Millionen Franken verfügen.


>
Studierendenprojekte
Hoch hinaus
Hoch hinaus
  • Kontakt
  • News
  • Events
  • Infoveranstaltungen
  • Student/in für einen Tag
  • Stellenangebote
  • Freie Mitarbeitende
  • Intranet
  • Rechtliche Hinweise
  • HES-SO
    Valais-Wallis
    • Präsentation
    • Internationale Austausche
    • Chancengleichheit
    • Unternehmen & Institutionen
    • Medien
    • Sprachenzentrum
  • Ausbildungen
    • Bildende Kunst
    • Tourismus
    • Betriebsökonomie
    • Wirtschaftsinformatik
    • Systemtechnik
    • Energie und Umwelttechnik
    • Life Technologies
    • Informatik und Kommunikationssysteme
    • Pflege
    • Physiotherapie
    • Soziale Arbeit
    • Kindererziehung
    • Arbeitsagogische Leitung
    • Design
    • Zusatzmodule Gesundheit
  • Forschung
    • Kunst
    • Energie und Umwelt
    • Unternehmertum & Management
    • Informatik
    • Gesundheit
    • Systemtechnik
    • Soziale Arbeit
    • Life Technologies
    • Tourismus
    • Schwerpunkt Alter
    • Schwerpunkt Regionalentwicklung
    • Schwerpunkt Gesundheit
  • Campus-Leben
    • Campus
    • Hespresso
    • Partner Job
    • Anzeigen
hes si you
Verwaltung
Rue de l'Industrie 23
1950 Sion
+41 58 606 85 11
info@hevs.ch
Newsletter
schulnetz 21
swiss universities
equal salary
valais excellence
©2021 HES-SO Valais-Wallis - created by iomedia - design by Molk & Jordan