
Das Programm Roadmap to Study ist ein Vorbereitungsjahr für geflüchtete Personen, mit dem Ziel ein Hochschulstudium an der Hochschule und Höhere Fachschule für Soziale Arbeit, Hochschule für Gesundheit, Studiengang Pflege oder Schule für Gestaltung und Hochschule für Kunst der HES-SO Valais-Wallis aufzunehmen.
Ziel des Projekts ist die Umsetzung eines Programms für geflüchtete Personen, vorläufig Aufgenommene und Asylsuchende an der Hochschule für Soziale Arbeit, Hochschule für Gesundheit, Studiengang Pflege oder Schule für Gestaltung und Hochschule für Kunst der HES-SO Valais-Wallis. Das Programm dauert 12 Monate (entspricht zwei Studiensemester) und bereitet die Teilnehmenden auf die Aufnahme eines Bachelorstudiums. Als Gasthörer/in erhalten sie eine Studierendenkarte.
In einem ersten Schritt erfolgt eine individuelle Evaluation (Kompetenzbilanz) und die teilnehmende Person legt die Zielsetzungen fest. Diese Abklärungen sind der Grundstein für eine erfolgreiche Teilnahme im Programm. In einem zweiten Schritt besuchen die Teilnehmenden Module und Kurse und absolvieren kurze Praktika (Schnuppertag und/oder mehrtätige respektive mehrwöchiger Einsatz) im gewählten Bereich.
Das 12-monatige Programm hat folgende Zielsetzungen:
Ein Motivationsschreiben und ein Lebenslauf sind an stefanie.kurt@hevs.ch zu schicken.
Die Frist zur Einreichung ist der 31.Mai 2022.
Die Zulassung zum Studium an der HES-SO Valais-Wallis ist an verschiedene Bedingungen geknüpft. Alle Bewerber/innen müssen das Aufnahmeverfahren durchlaufen. Der Besuch des Programms «Roadmap to Study» Work gibt keinen Anspruch auf einen Studienplatz.
Koordination des Projekts
HES-SO Valais-Wallis, Hochschule und Höhere Fachschule für Soziale Arbeit, Siders
HES-SO Valais-Wallis, Schule für Gestaltung und Hochschule für Kunst
HES-SO Valais-Wallis, Hochschule für Gesundheit, Studiengang Pflege
Kanton Wallis, Dienststelle für Sozialwesen – Amt für Asylwesen