CAS HES-SO Praxisausbildner-/in

Die Praxisausbildung nimmt in den Bachelorstudiengängen der Bereiche Soziale Arbeit und Gesundheit eine hohen Stellenwert ein. Die individuellen Professionalisierungsprozesse während der Praxisausbildung werden von Praxisausbildenden begleitet. In der angestrebten Relationierung von Theorie und Praxis kommt den Praxisausbildenden eine zentrale Rolle zu. Sie übernehmen eine wichtige Bindeglieds- und Übersetzungsfunktion und tragen massgeblich dazu bei, dass den Studierenden die Vermengung von Wissen und Erfahrung gelingen kann.
Der deutschsprachige CAS Praxisausbildner:in wird in einer Kooperation zwischen der Hochschule für Soziale Arbeit in Siders, der Hochschule für Gesundheit in Visp und der Hochschule für Gesundheit in Fribourg angeboten. Der Kurs wird in einem Rhythmus von 18 Monaten angeboten, beinhaltet 25 Unterrichtstage und dauert ca. ein Jahr. Der Unterricht wird je nach Herkunft der Teilnehmenden zwischen den Standorten Siders, Visp und Fribourg aufgeteilt.
Sie interessieren sich für die spannende Tätigkeit als Praxisbildner:in? Sie möchten Studierende am Lernort Praxis begleiten und so einen wichtigen Beitrag in der Ausbildung der künftigen Fachkräfte in Ihrem Berufsfeld leisten? Im CAS Praxisausbildung können Sie die dafür nötigen Kompetenzen ausbilden.