Entscheide am Lebensende, Vorausschauende Planung

Entscheide am Lebensende, Vorausschauende Planung
Selbstbestimmung ist ein grundlegendes Menschenrecht und in der Bundesverfassung verankert. Eine besondere Bedeutung bekommt diese in Momenten der Urteilsunfähigkeit, wie sie beispielweise am Ende des Lebens vorkommen kann, bei Erkrankungen wie fortschreitende Demenz, Unfall mit Schädel-Hirn-Trauma usw.
In der Weiterbildung lernen die Teilnehmenden Möglichkeiten der Selbstbestimmung im Hinblick auf eine Urteilsunfähigkeit sowie vorausschauende Planung in der Palliative Care kennen.
Der Kurstag findet innerhalb des laufenden CAS Palliative Care statt und die Durchführung ist gesichert. Die Platzzahl ist beschränkt.