Vorausschauende Planung ist ein zentrales Element in der Palliative Care. In der Folge überrascht es, dass Verlegungen in den letzten sechs Lebensmonaten die Regel sind. Sehr häufig kommt es zu Hospitalisierungen, auch bei Bewohnern und Bewohnerinnen von Alters- und Pflegeheimen. Diese erleben insgesamt im Durchschnitt 3.5 Spitalaufenthalte mit durchschnittlich 44 Hospitalisationstagen. Viele Verlegungen, aber auch Notfall- und Krisensituationen könnten verhindert werden, wenn Fachpersonen über Kompetenzen in Palliative Care sowie vorausschauender Planung verfügen und auch Angebote der spezialisierten Palliative Care nutzen. In der Weiterbildung werden häufige Notfallsituationen der Palliative Care sowie der Umgang mit diesen, Grundlagenwissen zu vorausschauender Planung vermittelt sowie mögliche Instrumente zur Planung vorgestellt. Gleichzeitig wird auch aufgezeigt, wie Übergänge im Krankheitsverlauf, bei Notfällen und im Sterbeprozess sinnvoll gestaltet werden können. Ausgangslage der Wissensvermittlung ist die Praxis der Teilnehmenden.