Immer häufiger sind Institutionen des Gesundheits- und Sozialwesens gefordert, die Pflege und Betreuung von Menschen mit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) sowie ihre Angehörigen zu übernehmen. Da es eine seltene Krankheit ist, fehlen vielen Fachpersonen das nötige Fach- und Erfahrungswissen. Die Weiterbildung hat zum Ziel, grundlegende Kenntnisse zu ALS zu vermitteln, um im Praxisalltag (Spital, Alters- und Pflegeheime, Spitex u.a.) ALS-Betroffene und ihre Angehörigen adäquat zu betreuen.

Inhalte der Weiterbildung sind:

  • Pathophysiologie und Verlauf
  • Veränderung der Lebenswelt der Betroffenen und Angehörigen
  • Verbesserung der Lebensqualität durch symptomatische Therapie
  • (Palliative) Betreuung von Betroffenen und Angehörigen
  • Netzwerke und Anlaufstellen für Fachpersonen und Betroffene

Die Weiterbildung wird unterstützt und organisiert in Zusammenarbeit mit dem Verein ALS-Schweiz.

Datum : 16. Juni 2023
Anmeldefrist : 5. Mai 2023
Hochschule für Gesundheit - Weiterbildung Visp
Pflanzettastrasse 6
3930 Visp