Prostatakrebs ist in der Schweiz beim Mann die häufigste Krebsart und zweithäufigste Krebs-Todesursache. Trotz der Häufigkeit ist diese Krebsart immer noch ein Tabuthema und anders als beim Thema Brustkrebs, finden sich nur wenige Fachpersonen, die sich mit dem Prostatakarzinom im Kontext der Pflege vertieft auseinandergesetzt haben. In der Weiterbildung werden medizinische, pflegerische und psychoonkologische Grundlagen zum Prostatakarzinom vermittelt.

Weiter wird der Fokus auf die Behandlung und Unterstützung bei Behandlungsfolgen des Prostatakarzinoms gelegt. Der Versorgungsauftrag der Pflege bei von Inkontinez und beeinträchtigter Sexualität betroffenen Patienten wird vertieft bearbeitet

Die Weiterbildung wird von der Onkologiepflege Oberwallis und HES-SO Valais-Wallis mit finanzieller Unterstützung des Spendenvereins «Bärgüf – Gemeinsam gegen Krebs» organisiert.

Datum : 8. September 2023
Anmeldefrist : 9. August 2023
Hochschule für Gesundheit - Weiterbildung Visp
Pflanzettastrasse 6
3930 Visp