Ausstellung der Bachelorarbeiten 2018: IN'GENIOUS PITCH CHALLENGE in Monthey

Die Hochschule für Ingenieurwissenschaften (HEI), Swiss Engineering und Groupement d’Entreprises du Chablais (GEC) präsentieren:
Ausstellung der Bachelorarbeiten 2019:
THE IN'GENIOUS PITCH CHALLENGE
28.08.2019
Theater Le Crochetan
Avenue du Théâtre 9, 1870 Monthey
In Zusammenarbeit mit Swiss Engineering, Groupement d’Entreprises du Chablais (GEC) und der Ecole Professionnelle Intercantonale de Chimie (EPIC) organisiert die HEI eine innovative Ausstellung der Bachelorarbeiten, in deren Rahmen die Studierenden ihre Projekte in Form von Pitches präsentieren werden.
Die öffentliche Abendveranstaltung beginnt mit einem Vortrag von Pierre-André Mudry, Professor an der HEI und Forscher in den Bereichen Internet der Dinge und Industrie 4.0. Die Studierenden nehmen anschliessend an einem Pitch Challenge teil. Während einer Minute können sie ihren Poster der Jury und dem Publikum vorstellen und dabei Preise von Swiss Engineering und GEC gewinnen.
Programm
15 Uhr | Besichtigung der Ausstellung der Bachelorarbeiten der Studierenden der HEI |
16.30 Uhr | Öffentliche Eröffnung der Ausstellung der Bachelorarbeiten der Studierenden der HEI |
17 Uhr | Begrüssung durch Gaëtan Cherix, Direktor der HEI |
17.15 Uhr | Roboter und künstliche Intelligenz wohin wir auch schauen? Pierre-André Mudry, Professor an der HEI und Forscher in den Bereichen Internet der Dinge und Industrie 4.0 |
17.40 Uhr | Pitch Challenge der Studierenden der HEI |
18 Uhr | Apéro und Jury-Beratung |
18.15 Uhr | Verleihung der Preise Swiss Engineering und Groupement d'Entreprises du Chablais (GEC) |
In'Genious Pitch Challenge
Was? Ein Abend, um den besten Projektpitch der zukünftigen Ingenieure und Ingenieurinnen der HEI zu küren
Wer? Die Studienabgänger/innen der HEI, die für ihr Projekt ausgewählt wurden
Wie? 1 Poster und 1 Minute¸ um die Jury und das Publikum von ihrem Projekt zu überzeugen
Mit der Unterstützung von:
![]() |
In Zusammenarbeit mit: