Abschiedsrituale im Praxisalltag gestalten (Sterbende – Angehörige – Team)
« Zurück
Damit Abschied in der Palliative Care und am Ende des Lebens gelingen kann, braucht es eine gemeinsam gestaltete Kultur sowie Menschen, die sich dem Abschied und der Vergänglichkeit stellen. Aus Studien wissen wir heute, dass hierbei geeignete Rahmenbedingungen unverzichtbar sind. Ein wichtiges Instrument hierbei sind gezielt und reflektiert durchgeführte Rituale. Rituale helfen, den Übergang vom Leben in den Tod und die Begleitung der Sterbenden sowie Trauernden menschlich zu gestalten und dem unaussprechlichen Raum zu geben. Ebenso wichtig sind Rituale für das Team. In der Abendveranstaltung lernen Fachpersonen und Interessierte, wie Abschiedsrituale im Praxisalltag für sich oder das Team gestaltet und in einer Institution implementiert werden können.
Zielpublikum
Diplomierte und Fachpersonen des Gesundheits- und Sozialwesens und weitere Interessierte
Dauer der Ausbildung
1 Tag
Verliehener Titel
Bestätigung
Kosten
Die Kurskosten werden vom Verein Palliative Care Netzwerk Thun und von der HES-SO Valais-Wallis übernommen.
Praktische Auskünfte
Kursort
Spitexregion Interlaken AG, Stadthaus, Untere Gasse 2, 3800 Unterseen-Interlaken
Anmeldeschluss
15. Februar 2021
Name des/der Dozierenden
Erika Schärer-Santschi, MAS Palliative Care, Praxis für Trauerbegleitung Thun
Uns kontaktieren
Datum
Dienstag, 13. April 2021 von 19.00 – 21.00 Uhr