Sterbende, ihre Angehörigen und Trauernde begleiten. Kommunikation am Ende des Lebens - PC FaGe
« Zurück
Die Begleitung von Sterbenden, ihrer Angehörigen und Trauernden ist eine grosse Herausforderung für Fachpersonen des Gesundheits- und Sozialwesens. Diese Situationen sind nicht selten geprägt von Unsicherheit und Fragen. Dies sind oft kurze Momente, doch die palliative Versorgung ist entscheidend für die Qualität des Sterbens wie auch den Trauerprozess des Überlebenden.
In der Weiterbildung soll durch die Auseinandersetzung mit den komplexen und vielfältigen Phänomenen des Sterbens und der Trauer, ein Spektrum von Begleitungs- und Unterstützungsmassnahmen entdeckt werden. Hierbei wird der Fokus auf die Begleitung des Sterbenden wie auch des Angehörigen über den Tod hinausgelegt. Ausserdem werden wichtige Elemente bei der Begleitung von Sterbenden, ihrer Angehörigen und der Trauernden vermittelt und Schlüsselmomente der Kommunikation am
Lebensende thematisiert.
Zielpublikum
Fachmann/-frau Gesundheit
Dauer der Ausbildung
1 Tag
Verliehener Titel
Bestätigung
Kosten
Kurskosten: 180.- Franken
Praktische Auskünfte
Kursort
Spital STS AG, Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun
Anmeldeschluss
03. Mai 2021
Name des/der Dozierenden
Doris Bittel-Passeraub, MAS Palliative Care, Dozentin HES-SO Valais-Wallis
Uns kontaktieren
Datum
Mittwoch, 30. Juni 2021 von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr