Lehrgang Küchenmanagement
« Zurück
Modul 1 : 25.05.2020
Vom Einfkauf zur Preiskalkulation - Vor- und Zubereiten
Modul 2 : 26.05.2020
Menüs gestalten und Angebote planen
Modul 3: 27.05.2020
Rentable Betriebsführung dank gesunder Küchenstrategie
Die Welt der Restaurateure ist sehr vielfälteig und kreativ aber auch komplex. Viele verhängnisvolle Fehler werden zu Beginn gemacht, weil die guten Tipps und Tricks fehlen, wie diese Fehler vermieden werden können. ritzy*Weiterbildung gibt Ihnen die Möglichkeit - für wenig Geld - die nötigen Informationen und lehrreichen Erfahrungen aus der Praxis zu entdecken, damit Sie sich rasch in Ihrem neuen Umfeld selbstständig zurechtzufinden.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass ein Grossteil der Neueinsteiger ein viel zu kleines Vorwissen für die Übernahme eines Betriebes hat. Dem kann nun dank dem neuen Gastromodul Küchenmanagement weitgehend vorgebeugt werden!
Der Küchenmanagement-Kurs beinhaltet 5 Module aufgeteilt auf 5 Tage. Die Module 1, 4 und 5 können auch einzeln besucht werden, die Module 2+3 (Menugestaltung & Küchenberechnung) gehören inhaltlich zusammen und sind daher nur gekoppelt buchbar, da die diversen Themenbereiche stark miteinander vernetzt sind.
Zielpublikum
Restaurateure
Zielsetzungen
Anfangsfehler vermeiden und die Wahrscheinlichkeit in eine Schuldenfalle zu gelangen vermindern.
Dauer der Ausbildung
3 Tage
Verliehener Titel
Attestation ritzy*
Kosten
Tarif 1*: Nur Einschreibegebühr von CHF 50 für 1 Modultag, CHF 150 für alle 5 Module
Tarif 2 : Für das ganze Gastromodul Küchenmanagement (3 Modultage): CHF 450.00
* Hoteliers, Wirte, Camping- und Hüttenbetreiber, kurzum alle Inhaber einer Walliser Betriebsbewilligung, welche der jährlichen Abgabe unterstellt sind.
Voraussetzungen
Keine
Name des/der Dozierenden
Gottfried Pichler
Uns kontaktieren
Datum
25+26+27.05.2020