Zurück zur vorherigen Seite
SH2023_KeyVisual_16x9_DE

Die HES-SO Valais-Wallis beteiligt sich im Rahmen der Kampagne der Schweizer Hochschulen gegen sexuelle Belästigung am 23. März 2023 am Sexual Harassment Awareness Day.

In diesem Zusammenhang werden an den Standorten der HES-SO Valais-Wallis mehrere Veranstaltungen organisiert:  


Gebäude Corinna Bille, Siders

Auf Deutsch - 23. März 2023

  • Während der Mittagspause finden diverse Aktivitäten statt
  • 15.00 Uhr: Workshop zum Thema «Grenzen setzen und Grenzen wahrnehmen»geleitet von den Studierenden von Christiane Carri (Raum 504). Einschreibung per Mail an christiane.carri@hevs.ch.

 

Campus Energypolis, Sitten

Auf Französisch - 23. März 2023

Theater-Forum der Theatergruppe Le Caméléon. Das Theater-Forum umfasst zwei Teile: Im ersten Teil erzählen die Schauspieler/innen eine Geschichte, in der problematische Situationen mit Opfern und Tätern dargestellt werden.

Im zweiten Teil, dem Hauptteil der Aufführung, spielen die Schauspieler/innen das gleiche Szenario noch einmal. Die Zuschauer/innen können nun eingreifen und Einfluss auf den Verlauf der Geschichte nehmen. Sie können auf die Bühne gehen, das Verhalten bestimmter Personen - meist des Opfers - ändern und zusammen mit den Schauspielern und Schauspielerinnen improvisieren, um konkrete Lösungen für eine bessere Kommunikation und gegen sexuelle Belästigung zu erarbeiten. 

17.00 Uhr: Türöffnung
17.30 Uhr: Begrüssung
17.45 Uhr: Theater-Forum der Theatergruppe Le Caméléon
19.30 Uhr: Ende der Veranstaltung und Apéro im Restaurant la Ruche


Ort:
Aula R107
Hochschule für Ingenieurwissenschaften
Campus Energypolis
Rue de l’Industrie 23
1950 Sitten

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zahl der Teilnehmenden ist jedoch beschränkt. Melden Sie sich bitte hier an.  


Gebäude Bellevue, Siders

Auf Französisch - 31. März 2023

Öffentliche Vorlesung von Clothilde Palazzo auf Französisch: Harcèlement sexuel : prévenir et s’en défendre 

11.00 bis 12.15 Uhr in der Aula des Gebäudes Bellevue


Anlaufstellen

Sexismus und sexuelle Belästigung sind in der Schweizer Hochschullandschaft eine Realität. 

Sind Sie Opfer oder Zeuge sexueller Belästigung an einer Hochschule? 

Mitarbeitende können sich an die Sozialberatung wenden, Studierende an Tigre de papier.