Generationenübergreifende Beziehungen und Solidarität in Krisenzeiten: Erfassung der Praktiken und Behebung von Imageschäden

Generationenübergreifende Beziehungen und Solidarität in Krisenzeiten: Erfassung der Praktiken und Behebung von Imageschäden
Die generationenübergreifende Solidarität steht im Mittelpunkt der Handhabung des COVID-19. Es wurden zahlreiche Bürgerinitiativen lanciert, doch mit der Zeit konnte auch ein unangemessenes und respektloses Verhalten gegenüber gefährdeten Personen festgestellt werden. Dieses Projekt stellt die Schwierigkeit der Solidarität in Krisenzeiten in Frage. Es sollen konkrete Hilfsmittel entwickelt werden, um die generationenübergreifende Solidarität zu fördern und Menschen sowie Gemeinden in Krisenzeiten zu mobilisieren.