Detaillierte Informationen zum Inhalt und zur Organisation der Kurse finden Sie in den folgenden Dokumenten:
Die Anmeldefrist für diese Kurse ist der 30. Juni 2023.
Buchhaltung
Die HES-SO Valais-Wallis bietet Kurse in Buchhaltung, Finanzen und Controlling für Studierenden mit schwachen oder unvollständigen Kenntnissen.
Buchhaltung
Sprachen
In diesen drei Sprachen setzt die HES-SO Valais-Wallis von den neuen Studierenden gemäss Zulassungsbedingungen das Niveau B2 voraus.
Falls Sie Ihre Kenntnisse in der einen oder anderen Sprache auffrischen möchten, können Sie sich für einen dieser Kurse anmelden. Diese Kurse eignen sich nicht für Personen, die sich vom Niveau B1 auf das Niveau B2 verbessern möchten.
Sprachen (Französisch/Englisch)
Office
In diesem Kurs erlernen die Studierenden die Grundlagen der Office-Software:
- Word
- Excel
- PowerPoint
Office
Mathematik
In den Modulen 1-3 wird das Mathematikprogramm der technischen Berufsmatura wiederholt. Sie richten sich an die zukünftigen Studierenden der Hochschule für Ingenieurwissenschaften, die ungenügende Noten im Fach Mathematik haben, oder an Inhaber/innen einer künstlerischen oder kfm. Berufsmatura.
In den Modulen 1-2 wird das Programm der kfm. Berufsmatura behandelt. Diese Module richten sich auch an die zukünftigen Studierenden der Hochschule für Wirtschaft (Studiengänge Betriebsökonomie und Wirtschaftsinformatik).
Mathematik
Berechnungen
Um an der HES-SO Valais-Wallis ein Studium absolvieren zu können, müssen Sie Grundkenntnisse in Berechnungen besitzen.
Diese Kenntnisse werden für Ihre Ausbildung sehr nützlich sein. Da nicht alle zukünftigen Studierenden dieselben Voraussetzungen
mitbringen, bietet die HES-SO Valais-Wallis Vorbereitungskurse für Personen, die ihre Kenntnisse auffrischen oder verbessern möchten.
Berechnungen
Einführung in die Programmierung
Für den Studiengang Wirtschaftsinformatik oder bestimmte Studiengänge an der Hochschule für Ingenieurwissenschaften sind Vorkenntnisse in Programmierung keine Voraussetzung, jedoch erleichtert die Beherrschung dieses Werkzeugs den reibungslosen Ablauf Ihres Studiums.
Da nicht alle zukünftigen Studierenden über solche Grundkenntnisse verfügen, bietet die HES-SO Valais-Wallis Vorbereitungskurse für die zukünftigen Studierenden an, die solche Kenntnisse erwerben oder eventuell auffrischen wollen.
Einführung in die Programmierung
Einführung in Moodle
Anwendung der Benutzerschnittstelle Moodle, die von den Dozierenden für ihre Vorlesungen verwendet wird.
Dieser Kurs ist relativ einfach zu bedienen und ermöglicht es Ihnen, sich schnell an die Plattform zu gewöhnen und Fehler zu vermeiden, insbesondere bei der Abgabe der angeforderten Arbeiten.
Einführung in Moodle