Bachelorausbildung in
Bildender Kunst

Bildender Kunst
Der Ziel der EDHEA geht weit über die alleinige Ausbildung künftiger Künstler/innen und Designer/innen hinaus. Eine Schule vermittelt den Studierenden, Schülern und Schülerinnen nicht nur Techniken, sondern regt sie auch dazu an, über die Welt nachzudenken und ihre Kreativität in verschiedenen Bereichen des Bachelor Studium zu entwickeln.
Diese Kreativität ist ein Trumpf, der heute Türen auch jenseits der Ateliers öffnet. Für Absolvierende einer Kunstschule tun sich viele Wege auf, die sich nicht auf die etablierten Einrichtungen beschränken, sondern den jungen Menschen Zugang zu verschiedenen Berufen in der Kultur, der Vermittlung, der Reflexion und der visuellen Kommunikation ermöglichen.
Unsere Hochschule sowie der Bachelor Bildende Kunst fördert und entwickelt weiterhin den Geist einer Einrichtung des Experimentierens und Forschens. Zahlreiche Projekte, Ausstellungen, Veröffentlichungen, Konferenzen und Kolloquien gestatten eine fächerübergreifende Lesart der bildenden Kunst, im Dialog mit Tanz, Theater, Grafik oder auch Architektur. Einen besonderen Platz einräumt sie dem Ton, ebenso allen damit verbundenen Disziplinen.
Neben der Kunsthochschule und dem Bachelor Bildende Kunst bietet die EDHEA zwei Berufsausbildungen (Grafiker EFZ / BM und BM post-EFZ) sowie zwei vorbereitende Ausbildungen (Propädeutikum Kunst & Design und Fachmaturität Bildende Kunst) an. Zudem bietet die HES-SO auch weitere spannende Studiengänge wie Bachelor Wirtschaftsinformatik, Bachelor Tourismus und viele mehr.