Career Design Center

In einer Zeit, in der die Digitalisierung und der digitale Wandel immer wichtiger werden, ist die Entwicklung technischer Fähigkeiten nicht mehr das einzige Argument, das zählt. Um auf dem Arbeitsmarkt hervorzustechen, müssen Bewerbende neben Ausbildung und Erfahrung auch die von den Unternehmen sehr gefragten Schlüsselkompetenzen und emotionale Intelligenz mitbringen. Sich verkaufen zu können, ist heutzutage wichtig. Neue Berufe entstehen, andere verschwinden; die Berufswelt verändert sich. Deshalb ist es heutzutage unumgänglich, proaktiv zu sein, sich weiterzubilden, seine Beziehungen zu pflegen und sich auf dem Laufenden zu halten. Diese strategischen Entscheidungen müssen wir während unserer gesamten Laufbahn treffen.
Gleichzeitig steht die Berufswelt vor grossen Herausforderungen: die perfekte Person für eine Stelle zu finden, die Mitarbeitenden zu binden, modernes Personalmarketing zu betreiben und weiterhin als attraktiver Arbeitgeber aufzutreten.
In Anbetracht dessen hat die HES-SO Valais-Wallis beschlossen, das Career Design Center zu gründen. Dieses Projekt soll dazu beitragen, die Beziehungen zwischen der Hochschulwelt und den öffentlichen und privaten Organisationen zu fördern. Spezifische Ausbildungen, Networking-Aktionen und Beratung durch Fachleute werden unsere Studierenden, Alumni und auch Mitarbeitenden bei ihrer Karriereplanung unterstützen.
François Seppey
Direktor HES-SO Valais-Wallis