Praxisintegriertes Bachelorstudium in Wirtschaftsinformatik (PiBS)

Du willst nach deiner gymnasialen Matura direkt berufsbegleitend an einer Fachhochschule studieren?

Dann ist die vierjährige Ausbildung zum Erhalt des Bachelor FH in Wirtschaftsinformatik für dich die optimale Verbindung von Theorie und Berufserfahrung im IT-Bereich.

Wie ist das Studium aufgebaut? Zwei bis drei Tage pro Woche studierst du an der HES-SO Valais-Wallis in Siders. An den anderen Tagen gehst du deiner bezahlten Arbeit in einem Unternehmen nach, um dir die praktischen Kompetenzen anzueignen.  

 

 

 

Voraussetzungen:

  • Du hast eine gymnasiale Matura absolviert oder schliesst diese im kommenden Juni ab
  • Du hast ein ausgeprägtes Interesse für Informatik
  • Du findest eine Arbeitsstelle (40-60 %) im IT-Bereich bei einem unserer Partnerunternehmen oder einem Unternehmen deiner Wahl, mit dem die HES-SO Valais-Wallis anschliessend ein Partnerschaftsabkommen abschliesst
  • Medienmitteilung des Bundes

 

Programm:

  • 4-jährige Teilzeitausbildung > Studienplan
  • Anstellung im IT-Bereich (Beschäftigungsgrad 40-60 %)

 

Wo und wann?

  • Siders - der Campus Bellevue befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs
  • Ab September 2022

 

Partnerunternehmen

NameOrtKontakt
CIGES SASitten/Sidersrh@ciges.chBetreff PiBS-Programm
NETPLUS.CH SASiders - TechnopôleLink

BRAIN-TEC GROUP

Brigjobs@braintec-group.com

SILICOM GROUP

Sitten, Sembrancher, Romanel-sur-Lausanne

info@silicom.group / Link

CORTEC AG
Vispinfo@cortecag.ch
SYNCHROTECHMartinach, Genfrh@synchrotech / Link
GROUPE MUTUELMartinachrecrutement@groupemutuel.ch / Link
DAY ONE FACTORYSittenvirginie.theytaz@dayonefactory.ch, +41 27 203 38 38
GROUPE T2ISidersLink
TOKIWIMartinachcontact@tokiwi.ch
HÔPITAL RIVIERA-CHABLAIS
Rennazressourceshumaines@hopitalrivierachablais.ch
INDUALBriginfo@indual.ch
DES CHOSES PAREILLESArdonemplois@choses.ch 
CAMP TO CAMP Bussigny, Le Bourget-du-Lac ou Parisemmanuelle.pigueller@camptocamp.com

 

*Falls Ihr Unternehmen an einer Zusammenarbeit interessiert ist, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

 Informationsanfrage - Praxisintegriertes Bachelorstudium

  • Per Videokonferenz oder Telefon. Bitte nachstehendes Formular ausfüllen, um ein Treffen zu vereinbaren:

Einschreibung und Kontakt

Für alle weiteren Infos in Zusammenhang mit der Einschreibung stehen wir telefonisch jederzeit gerne zur Verfügung:

  • Tel.-Nr.: +41 58 606 89 10

Partnerunternehmungen