Menü
fr
de
Weiterbildung Pflege
Weiterbildung Pflege
>
Hochschulen
>
Hochschule für Gesundheit
>
Pflege
>
Weiterbildung Pflege
Gesamtübersicht der Weiterbildungen 2023
Gesamtübersicht der Weiterbildungen 2024
Wiedereinstiegskurs
Sie sind Pflegefachfrau - mann und möchten vor dem Wiedereinstieg Ihre Kenntnisse auffrischen oder Ihr Selbstvertrauen stärken? Die Bewölkerung braucht Sie!
Laufzeit
: 15 Tage
Platz
: Visp
Tagung: Multiprofessionelle und Interdisziplinäre Zusammenarbeit - Schnittstellenmanagement
An der Tagung werden die einzelnen spezifischen Kompetenzen beteiligter Berufsgruppen und Akteure (Fachpersonen, Betroffene, Angehörige, Freiwillige, etc.) der Palliativversorgung dargestellt
Laufzeit
: 1 Tag
Datum
: 14. Dezember 2023
Platz
: Thun
CAS HES-SO Praxisausbildner-/in
Kompetenzerwerb für die praktische Ausbildung von Studierenden in Berufen der Gesundheit und der Sozialen Arbeit.
Laufzeit
: 25 Tage
Platz
: Siders
Abschied und Trauer (Kommunikation bei Trauernden)
In der Weiterbildung werden wissenschaftliche Erkenntnisse zu Trauer und Trauerprozessen vermittelt. Weiter wird aufgezeigt, wie Trauernde im Praxisalltag adäquat begleitet werden können und Möglichkeiten der Kommunikation dargestellt.
Laufzeit
: 2 Tage
Datum
: 15.-16. Januar 2024
Platz
: Freiburg
Entscheide am Lebensende, Vorausschauende Planung
In der Weiterbildung lernen die Teilnehmenden Möglichkeiten der Selbstbestimmung im Hinblick auf eine Urteilsunfähigkeit sowie vorausschauende Planung in der Palliative Care kennen.
Laufzeit
: 1 Tag
Datum
: 6. Februar 2024
Platz
: Freiburg
Organisationsprozesse und Teamentwicklung in Palliative Care
In der Weiterbildung lernen die Teilnehmenden grundlegende Aspekte der Organisationsentwicklung sowie Instrumente für deren Umsetzung im Bereich Palliative Care kennen
Laufzeit
: 1 Tag
Datum
: 7. Februar 2024
Platz
: Visp
Palliative Pädiatrie und bei seltenen Krankheiten
In der Weiterbildung werden die zwei Themen Palliative Pädiatrie und Seltene Krankheiten verknüpft. Spannend für Fachpersonen wird der Fokus auf die Palliative Pädiatrie, wo sicher Ansätze und Konzepte übernommen und breit genutzt werden können.
Laufzeit
: 1 Tag
Datum
: 11. März 2024
Platz
: Thun
Resilienz – Schutzmantel der Psyche im beruflichen und persönlichen Alltag
An dem Weiterbildungstag werden die wichtigsten Grundlagen zur Resilienz in ihrer Bedeutung für zentrale berufliche und persönliche Lebensthemen sowie die „best practice“ für Palliative Care in der Schweiz vorgestellt und diskutiert.
Laufzeit
: 1 Tag
Datum
: 12. März 2024
Platz
: Thun
Spiritualität in der Palliative Care und am Lebensende
In der Weiterbildung lernen die Teilnehmenden die Dimensionen von Spiritualität sowie spezifische Assessmentinstrumente und Möglichkeiten der spirituellen Begleitung im Berufsalltag kennen.
Laufzeit
: 1 Tag
Datum
: 13. März 2024
Platz
: Thun
Grundlagen der Palliative Care – Handeln und Aushalten
Schwerpunkt dieser Weiterbildung bilden das Konzept von Palliative Care, die Grundprinzipien der palliativen Betreuung sowie die nationale Strategie und deren regionale Umsetzung - insbesondere im Oberwallis und im Berner Oberland.
Laufzeit
: 1 Tag
Datum
: 23. April 2024
Platz
: Visp
Weiter