Anmeldung

Vielen Dank für Ihr Interesse. Die Anmeldung für den Bachelorstudiengang Pflege 2025 (Vollzeit, Teilzeit und Passerelle HF-FH sowie Rettungssanitäter HF- Pflege FH) erfolgt online. Klicken Sie dafür auf diesen Link: 

Link zur Anmeldung Bachelorstudium Pflege

Damit Sie die Anmeldung vorbereiten können, finden Sie hier eine Liste der Dokumente, die bei der Online-Anmeldung verlangt werden. Liste der verlangten Dokumente

Ihre Einschreibung wird nach der Validierung des vollständig ausgefüllten Anmeldeformulars so bald als möglich bearbeitet.

Personen, welche an einer «Zulassung sur dossier» interessiert sind, melden sich nicht mittels des Online-Links an, sondern melden sich per Mail an den zuständigen Dienst via: zulassung.pflege.visp@hevs.ch


Wichtige Daten

  • Einschreibefrist für die Vollzeitausbildung: jeweils 31. Mai (spätere Anmeldungen nach Absprache möglich)
  • Beginn der Vorlesungen: jeweils 38. KW
  • der obligatorische Informationstag findet am Donnerstag der 37. KW statt. Die eingeschriebenen Studierenden erhalten zu gebetener Zeit eine Einladung.


Militärdienst

Für Personen, die während ihres Studiums von der Wehrpflicht betroffen sind: Herr Marco Locorotondo, akademischer Mitarbeiter marco.locorotondo@hevs.ch steht für die Beantragung von Anpassungen und Ausnahmen bei der Militärbehörde zur Verfügung.


Finanzielles

Die jährlichen Studiengebühren belaufen sich aktuell auf CHF 1000.-. Ab Schulbeginn 2025 beläuft sich der Betrag auf CHF 1'400.--
Zusätzlich fallen pro Studienjahr Kosten in der Höhe von CHF 550.- für Vorlesungsunterlagen und andere Leistungen an.
Die Einschreibegebühr beträgt CHF 150.-. Sie muss bei der Anmeldung bezahlt werden und wird nicht erstattet.

Bemerkung: Die Studierenden im Vollzeitmodus erhalten während 12 Monaten im Jahr eine Ausbildungszulage von CHF 400.- monatlich. Für Teilzeit-Studierende beläuft sich der Betrag auf 266.-- pro Monat.


Finanzielle Unterstützung

Neu: Der Kanton Wallis hat beschlossen, eine zusätzliche Finanzhilfe zu gewähren, welche für die im Wallis wohnhaften Studierenden mit beschränkten Mitteln bestimmt ist, die ihre Ausbildung in Pflege an der Hochschule für Gesundheit (HEdS) der HES-SO Valais-Wallis oder an der Höheren Fachschule (HF) Gesundheit Valais-Wallis absolvieren. Diese Unterstützung ergänzt die bestehenden Stipendien und Studiendarlehen. Stipendien und Ausbildungsdarlehen
Sie finden alle notwendigen Informationen in der untenstehenden Broschüre sowie auf der Website

Ebenso bietet auch der Schweizer Berufsverband der Krankenschwestern und Krankenpfleger Unterstützung bei der Ausbildung an. SBK - ASI Pflegestipendium


Interessierte aus dem Ausland

Um ein Studium in der Schweiz zu absolvieren, braucht es eine Aufenthaltsbewilligung. Die entsprechenden Informationen und Formulare sind abrufbar unter folgendem Link: Im Wallis studieren. Zuständig ist die Dienststelle für Bevölkerung und Migration Kanton Wallis


Material

Angesichts der wachsenden Notwendigkeit eines permanenten Zugangs zu Information und Kommunikation verlangt die HES-SO Valais-Wallis, dass die Studierenden ab dem ersten Studienjahr über einen persönlichen Laptop als Arbeitsinstrument verfügen. Detaillierte Informationen zu den Geräten und technischen Spezifikationen können Sie diesem Dokument entnehmen.
Eine Internetverbindung zu Hause sollte ebenfalls vorhanden sein, um am Fernunterricht und/oder an Online-Gruppenarbeiten teilnehmen zu können.


Unterkunft

Am Standort Visp besteht für ausserkantonale Studierende die Möglichkeit, günstige Zimmer zu mieten.
Informieren Sie sich im Sekretariat: +41 58 606 98 10


Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

HES-SO Valais-Wallis
Hochschule für Gesundheit
Zulassungen
Pflanzettastrasse 6
3930 Visp

Tel. +41 58 606 98 10

Mail an den Zulassungsdienst